E-Mail 040 / 300 68 71 0 Anfahrt Kanzlei Facebook Abfindungsrechner Kündigung Abfindung einfach erklärt
★ ★ ★ ★ ★
Über 430 Bewertungen auf ProvenExpert.com
lesen Sie mehr

Flughafenkontrolle haftet nicht für teure Uhr

Legt ein Flugreisender im Rahmen einer Sicherheitskontrolle einen Gegenstand ab und verschwindet dieser im Rahmen der Kontrolle kann er keinen Schadensersatz erwarten.


In dem zugrunde liegenden Sachverhalt legte ein Urlauber seine teure Uhr zwecks Durchleuchtung auf ein Förderband. Als er die Uhr wieder an sich nehmen wollte war sie verschwunden. Der Passagier verlangte Schadensersatz, scheiterte mit seinem Anliegen jedoch vor Gericht.

Das Sicherheitspersonal hätte bei der Durchleuchtung seine Verkehrssicherheits- und Obliegenheitspflichten nicht verletzt. Bei einer Durchleuchtung würde das Personal die abgelegten Sachen nicht in Besitz nehmen, was aber die Voraussetzung für den Schadensersatzanspruch wäre.

Das Gericht betonte, dass es vielmehr die Pflicht des Passagiers ist sein Eigentum während der Sicherheitskontrolle im Auge zu behalten.
 
Oberlandesgericht Frankfurt, Urteil OLG F 1 U 260 10 vom 07.07.2011
Normen: § 5 I LuftSiG, 688, 839 BGB, Art.34 GG
[bns]

 

Headoffice Hamburg City

Elbchaussee 16
22765 Hamburg
Tel: 040 / 300 68 71 0
Fax: 040 / 300 68 71 999

Büro City Neuer Wall

Neuer Wall 71
20354 Hamburg
Tel: 040 / 300 68 71 0
Fax: 040 / 300 68 71 999

Büro Hamburg Süderelbe

Aue-Hauptdeich 21
21129 Hamburg
Tel: 040 / 74 21 46 95
Fax: 040 / 74 21 46 94

Büro Landkreis Stade

Ostfeld 11a
21635 Jork
Tel: 040 / 74 21 46 95
Fax: 040 / 74 21 46 94

hmbg-hcht 2025-07-04 wid-153 drtm-bns 2025-07-04
Personalabbau Hamburg, Verhaltensbedingte Kuendigung Hamburg, Fachanwalt Abmahnung Hamburg, Fachanwalt Arbeitsrecht Hamburg, Rechtsanwaltskanzlei Hamburg, Fristlose Aenderungskuendigung Hamburg, Anwaltskanzlei Hamburg, Anstellungsvertrag Hamburg, Sperrzeit nach Kuendigung Hamburg, Schutz vor Diskriminierung